Pflichtangabe nach § 5 Telemediengesetz
Name:
Dr. Damian Posielek
Praxisanschrift:
Steeler Str. 402
45138 Essen
Telefon: 0201-26 95 40
Fax: 0201-26 95 42
E-Mail: damian@posielek.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Arzt für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Naturheilverfahren, Homöopathie
Staat der die Berufsbezeichnung verliehen hat:
Bundesrepublik Deutschland
Ärztekammer:
Ärztekammer Nordrhein,
Tersteegenstr. 31,
40474 Düsseldorf
http://www.aekno.de
Kassenärztliche Vereinigung (zuständige Aufsichtsbehörde):
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein,
Emanuel-Leutze-Str. 8
40547 Düsseldorf
http://www.kvno.de
Berufsrechtliche Regelung:
Berufsordnung für Ärzte Nordrhein http://www.aekno.de
Partnerschaftsgesellschaft:
Partnerschaftsregister Amtsgericht Essen Registernummer 1706
- Nummer der Eintragung: 6
- a) Name: Anästhesiologische Gemeinschaftspraxis Dr. med Damian Posielek, Dr. med. Christian Brodowski, Dr. med. Martina Heßbrügge, Dr. med. Janina Lang Partnerschaft Fachärzte für Anästhesiologie
- b) Partner, Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis:
Eingetreten als Partner: Dr. med. Lang, Janina, Fachärztin für Anästhesiologie, Essen, *02.08.1985 Nach Promotion Partner:
Dr. med. Heßbrügge, Martina, Fachärztin für Anästhesiologie, Essen *30.08.1963 - b) Sonstige Rechtsverhältnisse: Der Name der Partnerschaft ist geändert
- a) Tag der Eintragung: 04.02.2022 Clemens
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
Für die Praxis wurde eine Umsatzsteueridentifikationsnummer nach §27a des Umsatzsteuergesetzes weder beantragt, noch ist eine Beantragung vorgesehen.
Datenschutzbeauftragte:
Dr. Janina Lang
E-Mail: datenschutz@anaesthesie-centrum.de
Aufstellung von technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz:
- Versand von Patientendaten nur per PGP-Verschlüsselter Email oder ähnlich arbeitenden Messenger Programmen
- Information der Operateure über diese Kommunikationswege und ggf. Hilfe bei der Einrichtung.
- Erneuerung der Passwörter für die Zugänge zum EDV-System
- Verbot der privaten Nutzung der Praxis-EDV
- Dokumente, die medizinische Daten enthalten, werden nicht offen hingelegt sondern umgedreht oder abgedeckt.
- Auch OP-Pläne, die zum Ablauf des OP-Tages notwendig sind, werden verdeckt aufgehängt, so dass Patienten sie nicht einsehen können
- Narkosevorgespräche finden grundsätzlich in separaten Räumen des Operateurs statt
- Für die Praxis-EDV wurden spezielle Zugriffsrechte festgelegt und Passwörter eingerichtet
- Bei Telefonaten mit Patienten wird durch Rückfragen die Identität überprüft
- Die Mitarbeiter wurden und werden regelmäßig über die Schweigepflicht und die Datenschutzvorgaben informiert
- Bei Datenpannen und Datenschutzverstößen sind die Praxisinhaber zu informieren, sie übernehmen ggf. die Meldung an die Aufsichtsbehörden.
Weitere Informationen finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten.